Ihre aktuelle Version von Internet Explorer ist alt und wird nicht mehr unterstützt. Wir empfehlen Ihnen, <a href='http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/download-ie'> von hier </a> auf die neueste Version zu aktualisieren
RES ist das weltweit größte familiengeführte Unternehmen für Erneuerbare Energien. Seit mehr als 40 Jahren an der Spitze der Branche, hat RES mehr als 23 GW an Erneuerbaren Energieprojekten auf der ganzen Welt geliefert und unterstützt ein operatives Anlagenportfolio von mehr als 12 GW weltweit für eine große Kundenbasis. RES beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen und ist in 14 Ländern in den Bereichen Onshore- und Offshore-Wind, Solar, Energiespeicherung sowie Übertragung und Verteilung tätig.
Projektportfolio
Erfahrung
in Betriebsführung und Wartung
Entwicklung
Bau
Betrieb
Angetrieben durch unsere Vision: Eine Zukunft, in der jeder Zugang zu erschwinglicher und CO2-freier Energie hat.
Wir nutzen unsere jahrzehntelange Erfahrung und unsere branchenführende Expertise, um unseren Kunden Lösungen zu liefern, die ihre Erwartungen übersteigen.
Wir sind der ideale Partner für Investoren in Erneuerbare Energien, Anlagenbesitzer, Energieversorger, Kunden in Wirtschaft und Industrie, Projektentwickler sowie für Städte und Gemeinden, die nach Erneuerbaren Energielösungen suchen
Wir sind da, um unseren Kunden zu dienen – sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit unserer individuellen Herangehensweise liefern wir Lösungskonzepte, die den Anforderungen des modernen Energiemarktes entsprechen.
Wir arbeiten mit Leidenschaft für eine Zukunft, in der jeder Zugang zu Erneuerbarer Energie hat.
Diese Leidenschaft gibt uns die Kraft und Ausdauer, mit vollem Einsatz in unseren Märkten zu agieren.
Wir sind für unser Handeln verantwortlich und befähigt und motiviert, dieser Verantwortung nachzugehen. Mit Verantwortlichkeit und Vertrauen treffen wir schneller Entscheidungen, was zu mehr Agilität auf unseren Märkten führt.
Wir arbeiten eng mit unseren Zulieferern, Kunden und Kollegen, sowohl regional als auch global, zusammen, um Wissen und Fertigkeiten zu teilen. Durch diese Zusammenarbeit schaffen wir neue Chancen und Ideen und verbessern so unsere Ergebnisse.
Herausragende Leistung wird definiert durch unsere Kunden. Wir streben nach herausragender Leistung, indem wir mit unseren Kunden sprechen, ihre Bedürfnisse verstehen und ihre Erwartungen übertreffen.
Diese Werte schaffen den kulturellen Nährboden, auf dem unsere Strategie Wurzeln schlagen kann, um zu wachsen. Die vier Werte sind unser Leitbild bei allem, was wir tun und wir vermitteln sie den Menschen um uns herum, indem wir sie aktiv bei unserer täglichen Arbeit vorleben.
Wir haben einige unserer wichtigsten Meilensteine in diese Zeitleiste aufgenommen und freuen uns darauf, in den kommenden Jahren viele weitere hinzuzufügen. Klicken Sie auf die untenstehenden Kästchen, um mehr über unsere Erfolge zu erfahren.
RES schließt den Bau von 2,2 GW Erneuerbare-Energien-Projekten ab, darunter der Windpark Haut du Saule in Frankreich, das Solarprojekt Southern Oak in den USA, der Windpark Murra Warra I in Australien und der Windpark Solwaybank in Großbritannien.
Der Bau von Craiggore, unserem ersten subventionsfreien Windpark, hat begonnen
5,5 GW unterstützte Anlagen in Betrieb
Royal Carribean unterschreibt Stromabnahmevertrag und erweitert damit RES‘ PPA-Portfolio auf über 1 GW.
In Australien wurde mit dem Bau des Windparks Murra Warra begonnen, der nach seiner Fertigstellung einer der größten auf der Südhalbkugel sein wird.
Der Broxburn Energiespeicher wurde in Betrieb genommen, damit erreicht RES‘ globales Energiespeicherportfolio 300 MW.
Mit einem weltweiten Portfolio von 13 GW (entwickelt und/oder gebaut) werden jedes Jahr 17 Millionen Tonnen Kohlenstoff eingespart.
mit General Motors, General Mills, Puget Sound und Telstra.
Australiens drittgrößter Windpark hat 75 Turbinen und eine Leistung von 240 MW.
für Energiespeicher nach industriellem Maßstab.
um seine Rechenzentren aus dem von RES entwickelten und gebauten Bluestem-Windpark zu versorgen.
mit Solarpark in Somerset für den britischen Energieversorger Western Power Distribution.
erhalten in der dritten Runde der französischen Ausschreibung.
mit insgesamt 39,6 MW (15,6 MWh) in Illinois (USA).
Ein Spezialunternehmer zur Komplettierung unserer Übertragungsarbeiten.
mit US-Stromversorger für das von RES entwickelte Windprojekt Deerfield (149 MW).
in Colorado (USA).
Eine der größten Solaranlagen östlich der Rocky Mountains.
in Ararat (Australien).
Drittgrößter auf der südlichen Halbkugel.
Inbetriebnahme in Ohio (USA).
mit insgesamt 810 MW.
Entwicklung und Bau.
(41 MW) in Texas (USA).
(345 km), 230 kV.
RES oblag in diesem Projekt die komplette Projektentwicklung sowie die technische Planung und der Bau für den britischen Energieversorger Centrica.
Entwicklung des Energiemanagementsystems RESolve
Erstes Unternehmen, das O&M-Leistungen für Messmasten erbringt.
entwickelt in der Bretagne (Frankreich).
Foto: Areva
10 MW-Solarprojekt in Rutley.
Bau in Texas (USA).
10 MW-Solarprojekt in Rutley.
dem größten Onshore-Windprojekt in Schweden zum damaligen Zeitpunkt.
Dr. Ian Mays, CEO von RES, erhält vom europäischen Windenergieverband den Poul la Cour Preis.
Beginn der Entwicklung von Wind- und Solarprojekten.
Windparks Lynn und Inner Dowsing (Nordosten England) für den britischen Energieversorger Centrica.
erhalten bei den „British Renewable Energy Awards“.
beim Bau nachhaltiger Gebäude durch Integration Erneuerbarer Erzeugungs- und energiesparender Technologien.
10 MW-Windprojekte bei Hornberg.
-Besitz befindlichen Windparks, dem Windprojekt Whirlwind in Texas (60 MW).
Entwicklung des Windparks Pampilhosa da Serra (95 MW) in Portugal.
Foto: Iberwind
für Umstellung am RES-Hauptsitz auf Erneuerbare Energie.
Beginn der Entwicklung Erneuerbarer Energieprojekte.
Beginn der Entwicklung beider Offshore-Windprojekte im Auftrag des britischen Energieversorgers Centrica.
Wigton (21 MW) auf Jamaika
in Frankreich auf dem Plateau Ardéchois
Windprojekt Nine Canyon (63,7 MW).
von der Royal Academy of Engineering an Dr. Ian Mays, CEO von RES, für Pionierarbeit im Bereich Windenergie.
Größtes Windprojekt in Irland.
Größtes Windprojekt in Frankreich.
13,2 MW Lendrum's Bridge und 26 MW Altahullion-Windprojekte.
RES und B9 Energy verdoppeln Windenergiekapazität in Nordirland
Windprojekt King Mountain (278 MW) in Texas.
Entwicklung und Bau des Windprojekts Cameron Ridge (60 MW).
Kalifornien, USA. Gebaut für eine Dritt-Firma.
Entwickelt und gebaut in Großbritannien, installiert in Slievenahanaghan (irische Grafschaft Antrim).
Entwicklung und Installation in Großbritannien.
In Betrieb bei Carland Cross in Cornwall.
Statt nur Turbinentechnologie zu entwickeln, werden jetzt auch Windprojekte in Großbritannien entwickelt.
Ein kleines Team bei Sir Robert McAlpine begann mit der Entwicklung innovativer Windturbinen.