Leistungen

Unsere leidenschaftlichen und erfahrenen Mitarbeiter realisieren weltweit erfolgreiche Projekte für saubere Energie.

Unsere Büros

Wie unser Unternehmen sind wir wirklich global - aber mit Stolz lokal. Hier finden Sie Kontakt- und Standortinformationen für jede RES-Niederlassung.

Kontaktieren Sie uns

Ein Kooperationsmodell für saubere Energie und Partnerschaften mit indigenen Völkern

Der Bekevar-Windpark, ein 200-MW-Projekt in den ländlichen Gemeinden Hazlewood, Kingsley und Cowessess First Nation Reserve Land, wurde von RES in Zusammenarbeit mit der Cowessess First Nation entwickelt, gebaut und betrieben.

Die Finanzierung wurde durch ein innovatives Paket gesichert, das ein Darlehen der Canada Infrastructure Bank in Höhe von 173 Millionen Dollar, 50 Millionen Dollar von Natural Resources Canada und 98 Millionen Dollar von der NORD/LB umfasst. Diese Investitionen stellten sicher, dass das Projekt trotz Herausforderungen in der Lieferkette und auf den Finanzmärkten fortgesetzt werden konnte.

SaskPower wird die Energie im Rahmen eines 25-jährigen Stromabnahmevertrags abnehmen und damit die langfristige Nachhaltigkeit sicherstellen. Die Bauarbeiten begannen im Mai 2023, die Inbetriebnahme fand Ende 2024 statt.

Die Beteiligung der indigenen Bevölkerung war ein zentraler Bestandteil des Projekts. Die Cowessess First Nation, die 17 % von Bekevar besitzt, sicherte Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für die Mitglieder der Gemeinde und reinvestierte die Einnahmen aus dem Projekt in wichtige Programme.

 

Ein grüner Hub für Wachstum

Der Windpark Bekevar ist ein Meilenstein in der Energiewende von Saskatchewan. Über die Vorteile für die Umwelt hinaus fördert das Projekt das Wirtschaftswachstum, schafft Arbeitsplätze während der Bauphase und im Betrieb, verschafft lokalen Landbesitzern Einnahmen aus Pachtverträgen und sichert der Cowessess First Nation eine beträchtliche jährliche Rendite. Für die Cowessess First Nation ist dieses Projekt mehr als nur ein wirtschaftlicher Gewinn – es ist ein Beweis für die Führungsrolle der indigenen Bevölkerung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit ihren bisherigen Erfahrungen in Solar- und Windprojekten schafft die Cowessess First Nation einen Präzedenzfall für die Beteiligung der indigenen Bevölkerung an der Zukunft der sauberen Energie in Kanada.

200 MW

Emissionsfreier Strom für das Stromnetz von Saskatchewan

100,000

Der Windpark umfasst 36 Nordex N155/5.X-Turbinen, die jährlich genug Strom produzieren, um 100.000 Haushalte zu versorgen.

130,000 tonnen

130.000 Tonnen CO2-Reduktion pro Jahr, wodurch Saskatchewan die Emissionsreduktionsziele der Bundesregierung erreichen kann

2024

Die Bauarbeiten begannen im Mai 2023, die Inbetriebnahme fand Ende 2024 statt.

Als indigene Bevölkerung sehen wir es als unsere Pflicht an, nicht nur in saubere Energie zu investieren, sondern uns auch an vorderster Front als Vorreiter dieser Transformation zu positionieren. Yotin („Wind” in der Sprache der Cree) spielt eine wichtige Rolle in unserer Kultur, und wir sind fest davon überzeugt, dass dieser mächtige Geist uns allen noch viel mehr Lehren und Segen zu bieten hat.

Häuptling Erica Beaudin

Cowessess First Nation

Lesen Sie mehr über unseren Weg zur Nachhaltigkeit in unserem aktuellen Power for Good-Bericht.

Neueste Ressourcen

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.

Innagreen und RES: eine Partnerschaft, die Werte schafft – mit klarer Mission

Erneuerbare Projekte entstehen nicht über Nacht. Sie erfordern erhebliche Anstrengungen und die Zusammenarbeit verschiedener Teams, um sie ins Leben zu rufen. Genauso wichtig ist die Arbeit, die darauf folgt, um sicherzustellen, dass diese Projekte einen dauerhaften Wert schaffen. Die Partnerschaft zwischen Innagreen Investments und RES ist ein Beispiel dafür, wie…

Mehr lesen
RES sichert sich US-Patent für Inspektionstechnologie von Turbinenblättern

Denver, USA – 20. Februar 2025 – RES, das weltweit größte unabhängige Unternehmen für erneuerbare Energien, hat ein US-Patent für eine neue Methode zur Inspektion von Windturbinenblättern erhalten. Diese ermöglicht es erstmals, Schäden an den Rotorblättern sowohl innen als auch außen präzise auf einer einzigen Plattform darzustellen. Die Technologie, die…

Mehr lesen
Optimierung der Leistung in Trattberget: Bewältigung der Herausforderungen des Winters und Steigerung der betrieblichen Effizienz

Die Herausforderung Der Windpark Trattberget gehört dem schwedischen Unternehmen NTR und verfügt über eine Leistung von 69 Megawatt. Der Park hatte mit Problemen zu kämpfen, darunter erhöhte Turbinenvibrationen und häufige Alarme, insbesondere während der Wintermonate. Diese Probleme drohten die langfristige Zuverlässigkeit und Betriebseffizienz zu beeinträchtigen, und NTR versuchte, die Ursachen…

Mehr lesen

Related resources

Maximierung der Energieerzeugung und Förderung der Nachhaltigkeit durch innovatives Ersatzteilmanagement

Wenn Anlagen aufgrund von Verzögerungen bei der Ersatzteilbeschaffung außer Betrieb sind, leidet die Energieerzeugung. Ein effektives Ersatzteilmanagement kann den Unterschied zwischen der Einsparung von Millionen an potenziellen Einnahmen oder dem Verlust von Monaten an Betriebszeit ausmachen. RES unterhält ein Portfolio von 43 GW an erneuerbaren Energien in mehr als 1.300…

Mehr lesen
Intersolar 2025

Vom 7. bis 9. Mai werden wir mit unserer RES Lounge auf der Intersolar 2025 in München vertreten sein. Die Intersolar dient als wichtige Plattform für die Präsentation der neuesten Solarinnovationen, -technologien und -lösungen in der Branche der erneuerbaren Energien. Sie bietet Raum für Networking, Wissensaustausch und Zusammenarbeit und bietet…

Mehr lesen
RES erhält Baugenehmigung für Solarpark in Triptis

Thueringen, January 30, 2025 – Startschuss für ein neues Energiewendeprojekt im thüringischen Saale-Orla-Kreis: das Erneuerbare-Energien-Unternehmen RES hat die Baugenehmigung für einen rund neun Hektar großen Solarpark in Triptis erhalten. Baustart des geplanten Projekts ist voraussichtlich in etwa einem Jahr. „Das Gebiet ist bereits im Flächennutzungsplan als Standort für Solarprojekte vorgesehen….

Mehr lesen