Saskatchewan ist seit langem auf Kohlekraftwerke angewiesen, was zu CO2-Emissionen und Klimaproblemen beiträgt. Angesichts der Vorgaben der Bundesregierung, konventionelle Kohlekraftwerke bis 2030 aus dem Verkehr zu ziehen, benötigte die Provinz eine nachhaltige Energiealternative. Gleichzeitig strebten die indigenen Gemeinden eine sinnvolle Beteiligung an der sauberen Energiewirtschaft an, um langfristige Vorteile für…