X

Ihre aktuelle Version von Internet Explorer ist alt und wird nicht mehr unterstützt. Wir empfehlen Ihnen, <a href='http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/download-ie'> von hier </a> auf die neueste Version zu aktualisieren

Wo wir tätig sind

Wir sind ein multinationales Unternehmen, das weltweit in über 11 Ländern aktiv ist. Klicken Sie auf die Karte, um mehr zu erfahren.

image/svg+xml
X
Gegründet
Projekt
Portfolio

Australien

Gegründet
2004

RES hat sich den guten Ruf erarbeitet, bedeutende Projekte im Bereich Erneuerbarer Energien in Australien zu realisieren. Beispiele hierfür sind "Ararat" und "Murra Warra", die zu den größten Windparks auf der Südhalbkugel zählen. Aufbauend auf unserer internationalen Erfahrung mit PPA hat RES 2017 für seinen ersten australischen Solarpark den ersten dezentralen Corporate PPA in Australien mit Telstra unterzeichnet. 2018 folgten Stromabnahmeverträge für den 441 MW-Windpark Murra Warra. Als Gründungsmitglied der Best Practice Charta für die Entwicklung Erneuerbarer Energie des australischen Clean Energy Council engagieren wir uns stark auf kommunaler Ebene. Ein Beispiel hierfür ist unser sehr erfolgreicher Twitter-Account, über den wir Neuigkeiten über die Errichtung des Windparks Murra Warra kommunizieren.

Deutschland

Gegründet
2013

RES blickt auf langjährige Erfahrungen in Deutschland durch die Zusammenarbeit mit Landeigentümern, Städten und Gemeinden, Energieversorgern und Industriekunden zurück. RES entwickelt, finanziert und baut Windenergieprojekte und Energiespeicher. Im Bereich Onshore-Windenergie begleitet RES von der Standortidentifizierung bis zum Betrieb auch den Genehmigungsprozess sowie das Ausschreibungsverfahren. Die Expertenteams kümmern sich um eine zügige Projektumsetzung und eine reibungslose Betriebsführung. Darüber hinaus baut RES auch in Deutschland Batteriegroßspeicher. Im Mai 2019 hat RES einen solchen Großspeicher für 10 MW Primärregelleistung für einen Energieversorger in Norddeutschland fertiggestellt. Zusätzlich zum Regelbetrieb soll dieser beim Ausfall des übergeordneten Netzes die kommunale Stromversorgung im Inselnetzbetrieb aus 100% Erneuerbaren Energien sichern. Außerdem ist der Speicher in der Lage, nach einem Ausfall einen sogenannten Schwarzstart zu fahren, um das übergeordnete Netz wieder aufzubauen. Momentan baut RES den Windpark Falkenhöhe im Schwarzwald. Die drei Anlagen, die derzeit errichtet werden, werden voraussichtlich einen Jahresertrag von 3.8GWh erzielen und damit mehr als 10.000 Privathaushalte mit sauberem Strom versorgen können.

Frankreich

Gegründet
1999
Projekt
68
Portfolio
1 GW

Gegründet 1995 in Frankreich unter dem Namen EOLE Technologies, ist RES ein seit langem bestehendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien mit Niederlassungen in ganz Frankreich. RES hat mehr als 1 GW an Projekten für erneuerbare Energien in Frankreich entwickelt, sowohl onshore als auch offshore. Die Serviceteams, mit 70 Mitarbeitenden, unterstützen heute mehr als 800 MW in Betrieb befindliche Anlagen in Frankreich. RES wurde von France Énergie Éolienne (FEE) als fünftgrößter Asset Manager für Windkraftanlagen in Frankreich gelistet. Mit mehr als 220 MW an Anlagen unter O&M-Verträgen betreut das RES-Serviceteam mehr als 100 WEA und 15 Solarparks.

Grossbritannien & Irland

Gegründet
1981
Projekt
76
Portfolio
1,7 GW

Seit seiner Gründung in Großbritannien im Jahr 1981 ist RES ein Pionier im Bereich der Erneuerbaren Energien und entwickelte 1992 den zweiten Windpark in Großbritannien überhaupt. Unser bedeutendes Portfolio an entwickelten und gebauten Projekten umfasst Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen, Solaranlagen und Energiespeicher. RES ist dafür verantwortlich, dass 10 % der britischen Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Betrieb bleiben, und bietet Support-Services - Asset Management und O&M - für ein beträchtliches Portfolio für führende Kunden in der Branche.

Kanada

Gegründet
2003
Projekt
27
Portfolio
1,9 GW

RES arbeitet seit 2003 mit Städten und Gemeinden, Unternehmen, First Nations und Behörden in Kanada zusammen und erfüllt dabei die strengen Auflagen in Quebec und Ontario. Durch unsere erfolgreiche Umsetzung von Projekten wie z.B. dem ersten Solarpark unter dem Einspeisetarif in Ontario und der 270 MW-Anlage in South Kent, dem größten Windpark in Ontario, haben wir uns einen guten Ruf aufgebaut. Wir arbeiten mit First Nations gemäß den sogenannten "Impact Benefit Agreements" (IBAs) zusammen. Beispielsweise haben wir für das 99 MW-Windenergieprojekt in Greenwich im Norden Ontarios Beschaffungsprozesse spezifisch für indigene Unternehmen eingerichtet.

Nordische Länder

Gegründet
2002
Projekt
16
Portfolio
809 MW

RES, früher lokal als Nordisk Vindkraft bekannt, ist in der nordischen Region als ein führender Projektentwickler von Windparks sehr bekannt. Das Unternehmen hat Windenergieprojekte von mehr als 406 MW entwickelt und gebaut. RES in Nordics verfügt über beträchtliche Betriebsführungs-Kapazitäten sowie ein großes Anlagenmanagement-Portfolio und betreibt Projekte für verschiedene Kunden in der Region. RES betreibt aktuell eines der größten Windparks in Schweden - den Sidensjö Windpark mit 144 MW, und baut außerdem den 372 MW Björnberget Windpark.

Türkei

Gegründet
2009

RES in der Türkei hat mit seinem erfahrenen Team in jeder Phase der Projektentwicklung, wie z.B. der Standortidentifizierung, der Messstationskonfiguration, der Risiko- und Beschränkungsanalyse, der Teilnahme an den Ausschreibungen durch die Durchführung von EPDK-Vorlizenzanträgen und der Einholung aller Genehmigungen, die während der Zeit der Vorlizenzierung und des Durchlaufs der Genehmigung durchgeführt werden müssen, Erfolge erzielt. RES hat die Entwicklung von 218 MW Windkraft- und 35 MW Solarenergieprojekten abgeschlossen und ist weiterhin mit der Entwicklung von 265 MW Windenergieprojekten beschäftigt, die 2017 in den Kapazitätswettbewerben der TEIAS (Turkish Electricity Transmission Corporation) in der Türkei gewonnen wurden.

USA

Gegründet
1997
Projekt
110
Portfolio
12 GW

Seit über 20 Jahren gestaltet RES den Mark für Erneuerbare Energien in den USA aktiv mit. Wir haben 2001 den zum damaligen Zeitpunkt größten Windpark gebaut und seither über 10 GW an Wind- und Solarprojekten in den gesamten USA realisiert. RES ist sehr aktiv auf dem PPA-Markt und hat bereits Corporate PPAs von über 1 GW unterzeichnet. Aktuell wurden wir in einer internationalen Rangliste als eines der weltweit führenden Integratoren für Energiespeichersysteme gewählt. Darüber hinaus hat unser Netz-Team weltweit Leitungen im Übertragungsnetz von über 1600 km verlegt.